Aus der Werkstatt des Ikebana Meisters Yasunari Ueda
In dieser Rubrik fragen wir Künstler, welche Werkzeuge sie verwenden, lassen uns ein wenig von ihrer Arbeitsweise von der Gestaltung bis zur Präsentation in kurzen Texten und Bildern erzählen.
Der Ikebana Meister zeigt uns seine Werkzeuge, Arbeitsweise und leitet uns gleichzeitig an, es selbst einmal zu versuchen ein Ikebana zu kreiieren.
Die Werkzeuge im Ikebana...
Die Schlichtheit der Ikebana-Werkzeuge ist bezeichnend für die wunderbare Klarheit und Tiefheit der Kunst. Drei Werkzeuge: eine Schale, eine Schere für die Formung und ein Untersatz für die Blumen. Dazu verschiedene Materialien in den Blumen, Zweigen und vielem mehr.



Die Kreation eines Ikebana - Blumengestecks...
1. Bereiten Sie eine Schüssel vor.
2. einen Weidenzweig für den Hintergrund platzieren.
3. einen weiteren Zweig zum Hintergrundzweig hinzufügen.
4. einen nach rechts fließenden Ast (rote Weide) platzieren.
5. einen weiteren Zweig zum Hintergrundzweig hinzufügen.
6. den Weidenzweig in einem fließenden Muster nach links legen.
7. 8. 9. die Hauptblume (Lisianthus) in ein ungleiches Dreieck setzen.
10. die Enzianblüte anbringen, um den Fuß zu befestigen.
11. 12. Legen Sie die Blätter (Dracaena) niedrig am Fuß in einem Hin- und Her-Muster.
13. 14. die Blume (Solidago) tief am Fuß anbringen.
Beim Ikebana sollten wir die natürliche Landschaft respektieren, Symmetrie vermeiden und uns der ungeraden Zahlen bewusst sein.